Beschreibung
- Biologisch abbaubar
- Kompostierbar
- Hergestellt aus organischen Abfällen (Austernschalen)
- Die Zusammensetzung der Schalen ist hauptsächlich Calciumcarbonat
Smartfil Auster ist ein hochwertiges, biologisch abbaubares und kompostierbares 3D-Druckfilament, das mit einer Basis aus thermoplastischem Material und aus der Wiederverwendung organischer Abfälle wie zerkleinerter Austernschalen gewonnen wird. Smart Materials 3D hat ein Filament entwickelt, das die Kreislaufwirtschaft begünstigt und die Umweltqualität verbessert. Aufgrund der Beschaffenheit der Filamente aus organischen Abfällen kann der Farbton auf den Spulen oder zwischen den Chargen variieren.
Hinweise
- Aufgrund der sehr hohen Menge an Partikeln können Verstopfungen bei einem Düsen-Durchmesser bis 0,40 mm auftreten. Daher werden Düsen mit einem Durchmesser ab 0,60 mm empfohlen
- Vorsicht bei Bowden-Systemen. Ausgeprägte Drehungen bei der Zuführung vermeiden, um ein Brechen des Filaments zu verhindern
- Wir empfehlen mit einer Schichthöhe von mind. 0,20 mm zu drucken
- Es ist wichtig zu vermeiden, dass sich das Filament mit dem Extruder im Standby-Modus erwärmt, da dies zu Verstopfung führen kann
- Aufgrund der Beschaffenheit der Filamente aus organischen Abfällen kann der Farbton auf den Spulen oder zwischen den Chargen variieren
Geeignet für
- Dekor
- Prototypen
- Visuelle Modelle
- Bildungsprojekte
Technische Spezifikationen
- Material Typ: FDM / FFF PLA
- Farbe: Hellbraun / Beige
- Drucktemperatur: 200 - 230 °C
- Druckbett: ca. 60 °C
- Durchmesser: 1,75 mm
- Toleranz: 0,03 mm
- Dichte: 1,54 g/cm³
- Gewicht: 750 g Netto
- Technisches Datenblatt
Hersteller / Lieferant
- Smart Materials 3D
- PLA Sustainable Smartfil Oyster
- Made in Spain