Beschreibung
- Ausgezeichnete Beständigkeit gegen äußere Einflüsse und wechselnde Witterungsbedingungen
- UV-Beständig
- Gute Alterungsbeständigkeit
- HDT Wärmebeständigkeit: 89° C
- Vicat Erweichungspunkt: 94° C
- Perfekte Schichthaftung
- Sehr hohe Schlagzähigkeit
- Hohe chemische Beständigkeit
- Drucken auf 3D-Druckern ohne beheizten / geschlossenen Bauraum
- Matte Druckoberfläche
Spectrum ASA Kevlar Filament ist ein technischer Verbundwerkstoff, der auf einer Kombination von ASA-Copolymer- und Aramidfasern basiert. Ziel der Herstellung von Verbundwerkstoffen durch die Kombination verschiedener Werkstoffe ist es, neue Eigenschaften zu verleihen, die bisher für einzelne Bauteile unerreichbar waren. Als Basis für den Verbundwerkstoff verwenden wir das ASA-Copolymer, das für seine hohe Witterungsbeständigkeit bekannt ist, und kombinieren es mit Aramid, aus dem einige der stärksten synthetischen Fasern hergestellt werden.
Aramidfasern, hauptsächlich bekannt als Kevlar, werden zur Herstellung von hochgradig widerstandsfähigen Artikeln wie kugelsicheren Westen, Helmen und Lautsprechermembranen verwendet. Aramidfasern brechen unter Belastung nicht leicht (im Gegensatz zu Glas- und Kohlefasern), sondern erfahren Scherbruch und Rissbildung - was ihnen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen verleiht.
Aramid selbst ist ein nicht besonders UV-beständiges Material, beschichtet und - in gewisser Weise - schützend im ASA-Polymer, sehr widerstandsfähig gegen diesen Faktor, garantiert eine lange Lebensdauer der Fasern und des gesamten Verbundwerkstoffs. Im Gegensatz zu Kohle- und Glasfasern weisen Kevlarfasern einen deutlich geringeren Abrieb der Druckerdüse auf, was für die Verarbeitungskosten des Drucks nicht unerheblich ist. Die Verwendung von Faserstrukturen trägt dazu bei, den Materialschwund beim Drucken zu reduzieren und so großformatige Modelle herzustellen.
Mit unserem neuen Filament findet Kevlar nun auch seinen Platz in der 3D-Drucktechnologie. Aus Spectrum ASA Kevlar gedruckte Komponenten können in Anwendungen verwendet werden, die Sonnenlichtbeständigkeit und hohe Schlagzähigkeit erfordern (z. B. Stoßfänger, Schutz usw.). Die Aramidfaser sorgt für eine rauere Außenfläche der Drucke, wodurch sie matter und damit ästhetischer als klassisches ASA wirken.
Anwendungsbereiche
- Funktionale Prototypen
- Produktionswerkzeuge
- Herstellung von Vorrichtungen und Montagewerkzeugen
- Herstellung von Bauteilen, die Stößen ausgesetzt sind
- Komponenten, die eine hohe Beständigkeit gegen Außeneinwirkung benötigen
Technische Spezifikationen
- Material Typ: FDM / FFF ASA Kevlar
- Farbe: Schwarz
- Drucktemperatur: 240 - 270 °C
- Heizbett: ca. 90 °C
- Durchmesser: 1,75 mm
- Toleranz: ± 0,03 mm
- Dichte: 1,07 g/cm³
- Gewicht: 750 g Netto
- Gewicht Leerrolle: ca. 250 g
- Technisches Datenblatt (TDS)
Lokal / Regional:
Besuche uns in unserem Hofladen in 58285 Gevelsberg (gelegen im Dreieck Ruhrgebiet / Bergisches Land / Sauerland). Wir freuen uns auf Dich!
Hersteller / Lieferant
- Spectrum Filaments
- ASA Kevlar Black (Filament Spectrum ASA Kevlar 1.75mm BLACK 0.75kg)
- Made in Poland